Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

flatex führt Angemessenheitsprüfung ein: Ohne Freischaltung kein Wertpapierkauf ab 25. August

Der Online-Broker flatex setzt die Vorgaben der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zur Angemessenheitsprüfung um. Mit dem heutigen Tag gab es nochmals ein Anschreiben an alle Flatex Österreich Kundschaften, wo Flatex nochmals darauf hinweist, dass ab dem 25. August 2025 vor jeder Kauf-Order überprüft wird, ob eine gültige Freischaltung für die jeweilige Produktgruppe vorliegt. Bereits im Mai 2025 gab es eine erste Information dazu und die Möglichkeit die Angemessenheitsprüfung zu absolvieren.

Alle handelbaren Wertpapiere wurden in Produktgruppen eingeteilt. Für die Freischaltung ist es notwendig, die eigene Anlageerfahrung der letzten zwei Jahre anzugeben und einen kurzen Wissenstest zur jeweiligen Produktgruppe zu absolvieren. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass Anlegerinnen und Anleger die Risiken der gewählten Produkte nachvollziehen können.

Einmalig berücksichtigt flatex die Wertpapiergeschäfte der letzten zwei Jahre. Wer in einer Produktgruppe bereits ausreichend gehandelt hat, erhält automatisch eine Freischaltung und muss keinen weiteren Test ablegen. Weitere Produktgruppen können jederzeit nachträglich freigeschaltet werden. Ohne Änderungen bleibt die Einstellung für fünf Jahre gültig. Verkäufe, offene Orders oder laufende Sparpläne sind von der neuen Regelung nicht betroffen.

Die Überprüfung der eigenen Produkteinstellungen ist in der Handelsplattform direkt möglich:

  • In flatex classic über „Service > Produkteinstellungen“
  • In flatex next über das Benutzersymbol > „Benutzerkonto > Produkteinstellungen“

flatex empfiehlt, die Angaben rechtzeitig zu überprüfen, um den Handel ohne Unterbrechung fortführen zu können. Weitere Informationen stellt der Broker in seinen FAQ zur Angemessenheitsprüfung bereit.

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

1 Kommentar
Alle Kommentare anzeigen

Die „Risikoklassen“ sind bei faltex nun auch als Menüpunkt endgültig verschwunden.

Es gibt jetzt ausschließlich die „Produkteinstellungen“, um die unterschiedlichen Produktgruppen freizuschalten.

×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
0
Hinterlasse einen Kommentarx