Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Kryptohandel bei flatex: Noch kein Start in Österreich trotz Q2-Ankündigung

Im April 2025 kündigte flatex offiziell an, den steuereinfachen Handel mit Kryptowährungen in Österreich im Laufe des zweiten Quartals 2025 zu starten. Damit sollte ein weiterer wichtiger Baustein im Angebot des Brokers hinzukommen – mit direktem Kryptohandel über das bestehende Depot, automatischer KESt-Abfuhr und Verwahrung durch die BaFin-regulierte Tangany GmbH. Zum geplanten Startzeitpunkt hieß es, der Handel mit 20 Kryptowährungen – darunter Bitcoin, Ethereum, Cardano und Solana – sei „in den nächsten Wochen bzw. wenigen Monaten“ verfügbar.

Mittlerweile ist jedoch bereits das dritte Quartal 2025 angebrochen – und von einer tatsächlichen Umsetzung fehlt weiterhin jede Spur. Ein konkreter Starttermin wurde von flatex bislang nicht nachgereicht. Auch auf der Plattform selbst ist für österreichische Kund:innen noch kein Kaufen- oder Verkaufen-Button im Kryptobereich verfügbar, wie ein aktueller Blick auf die Benutzeroberfläche zeigt. Einzig in Deutschland funktioniert der Handel mit Kryptowährungen bereits und auch für DEGIRO Deutschland wurde die Kryptowährungsfunktion bereits freigeschalten.

Die ursprüngliche Ankündigung ließ viele Hoffnungen aufkommen: Ein steuereinfacher Kryptohandel direkt im Depot, günstige Konditionen ab 0,6 % Gebühren inkl. Spread und 24/7 Handel – all das klang nach einem attraktiven neuen Angebot am heimischen Markt. Umso enttäuschender ist nun die Verzögerung, insbesondere weil flatex in der Vergangenheit bereits einen ähnlichen Krypto-Start für Q3 2022 in Aussicht gestellt hatte, der letztlich ebenfalls nicht realisiert wurde.

Offizielle Gründe für die Verzögerung in Österreich wurden bislang nicht kommuniziert. Ob technische, regulatorische oder strategische Gründe dahinterstecken, bleibt unklar. Die Verwahrung soll jedenfalls über die etablierte Infrastruktur von Tangany erfolgen, die Orderausführung über die Tradias GmbH.

Für flatex-Kund:innen in Österreich bedeutet das weiterhin: Abwarten. Wann genau der Kryptohandel tatsächlich startet, steht derzeit in den Sternen. Ein neuer Zeitplan wurde bisher nicht veröffentlicht.

Fazit

Die Einführung des steuereinfachen Kryptohandels bei flatex Österreich verzögert sich erneut. Obwohl der Start für Q2 2025 angekündigt war, ist der Handel weiterhin nicht verfügbar – und eine offizielle Stellungnahme oder ein aktualisierter Termin fehlt bislang. Anlegende, die auf eine integrierte Krypto-Lösung bei flatex gehofft hatten, müssen sich weiterhin gedulden.

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
0
Hinterlasse einen Kommentarx