Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Flatex startet steuereinfachen Krypto-Handel in Österreich!

Nach Deutschland ist es nun auch in Österreich soweit, Flatex Österreich startet auch hierzulande den Handel mit 19 Kryptowährungen und das steuereinfach und wirklich zu günstigen Gebühren! Der Kryptowährungshandel allgemein ist und bleibt ein Asset mit vielen Risiken und hohen Kursschwankungen.

Der Pferdefuß beim Angebot von Flatex: Not your keys, not your coins! Die Coins werden beim Flatex Partner Tangany verwahrt und es ist nicht möglich die Coins wegzutransferieren. Auch ist es nicht möglich hin zu Flatex bzw. Tangany seine Kryptowährungen hin zu transferieren.

Wer ist die Zielgruppe? Anlegende, die einfach und steuerlich unkompliziert in Kryptowährungen investieren möchten – ohne externes Wallet oder hohe Handelsfrequenz.

Bei handelsüblichen Ordergrößen liegt der Spread bei 0,1 % des Orderwerts für liquide Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum und bei 0,2 % für weniger liquide Werte. Zusammen mit der Ordergebühr ergeben sich dadurch Gesamtkosten von 0,6 % beziehungsweise 0,7 % des Ordervolumens – bei einer Order über 100 Euro also 60 bzw. 70 Cent. Die Verwahrung sowie die Off-Chain-Buchhaltung sind für Kundinnen und Kunden kostenfrei. Zusätzliche Fremdkostenpauschalen oder Mindermengenzuschläge fallen bei flatex nicht an.

Video

Im aktuellen Video wird das neue Kryptoangebot von Flatex Österreich vorgestellt und näher betrachtet.

Flatex bringt Krypto nach Österreich: Günstige Gebühren, Staking und Sparplan 2026!

Lohnt sich der Kryptohandel bei flatex?

Pro:

  • Steuereinfach hier in Österreich
  • Transparente und kostengünstige Gebührenstruktur 0,6 oder 0,7 % an Gebühren
  • Niedrige Einstiegshürde (ab 1 €)
  • Solide Verwahrung bei lizenziertem Anbieter
  • Gute Auswahl an Kryptos

Contra:

  • Keine Ein- oder Auslieferung auf Wallets (keine Übertragung aktuell möglich)
  • Keine Sparpläne oder Staking aktuell möglich
  • Eingeschränkte Coin-Auswahl (nur etablierte Coins – oder ist das sogar vielmehr ein Vorteil?)
  • Gemeinschaftskonten können nicht am Kryptohandel teilnehmen

Gebühren: 0,6 bzw. 0,7 % – transparent & einfach

Die Handelskosten bei flatex sind einfach strukturiert und beinhalten bereits die Spreads – es gibt also keine versteckten Zusatzkosten.

  • Liquide Kryptowerte (Majors wie Bitcoin oder Ethereum): 0,6 % Gesamtkosten
  • Weniger liquide Kryptowerte (Minors wie Tron, Uniswap): 0,7 % Gesamtkosten

Diese Gebühren gelten für handelsübliche Ordervolumina und werden transparent ausgewiesen – ein Unterschied zu vielen anderen Anbietern. Welche Kryptowährung nun Major oder Minor ist, das findet sich im nächsten Kapitel.

Handelbare Kryptowährungen bei flatex

Flatex bietet aktuell den Handel mit 19 verschiedenen Kryptowerten an, darunter sowohl bekannte „Majors“ als auch weniger liquide „Minors“. Das Angebot ist nicht fix, sondern soll auch erweitert werden, wenn der Kryptowährungshandel gut angenommen wird.

NameInterner TickerISIN (flatex)WKN (flatex) Kategorie
BitcoinBTCXFC000A2YY6Q992668Major
EthereumETHXFC000A2YY6X992669Major
CardanoADAXFC000A402EM992672Major
PolkadotDOTXFC000A3C3BH992673Major
SolanaSOLXFC000A402FC992674Major
Ripple (XRP)XRPXFC000A402FE992675Major
Bitcoin CashBCHXFC000A402DB992670Minor
CosmosCOSMOSXFC000A402EN992676Minor
DogecoinDOGEXFC000A402DD992677Minor
TronTRXXFC000A2YY62992694Minor
PolygonPOLXFC000A402F9992701Minor
ChainlinkLINKXFC000A402EX992700Minor
UniswapUNIXFC000A402EG992697Minor
Ethereum ClassicETCXFC000A402ET992699Minor
StellarXLMXFC000A2YY60992693Minor
AaveAAVEXFC000A402EL992698Minor
CompoundCOMPXFC000A4AJNY992702Minor
AlgorandALGOXFC000A402DA992775Minor
AvalancheAVAXXFC000A3DH2J992695Minor

Mindestordergröße:
Bereits ab 1 Euro pro Order ist der Handel möglich – ideal für Einsteiger oder für Kleinstinvestitionen.

Tradias als Market Maker:
Orderausführung über Tradias GmbH (Market-Maker)

Verwahrung der Kryptowerte

Die bei flatex gekauften Kryptowerte werden nicht direkt bei flatex, sondern beim darauf spezialisierten Unternehmen der Tangany GmbH mit Sitz in München verwahrt. Tangany ist ein von der deutschen BaFin regulierter und lizenzierter Kryptoverwahrer, der auf sichere Verwahrungslösungen für digitale Assets spezialisiert ist.

Tangany kümmert sich um die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen. Dafür nutzt es mehrere Verwahrarten („Multi-Custody“): sogenannte Warm-Wallets, die mit dem Internet verbunden sind und schnellen Zugriff ermöglichen, und Cold-Wallets, die offline sind und daher besonders sicher vor Hackerangriffen. So kombiniert Tangany schnelle Verfügbarkeit mit maximaler Sicherheit.

Übertragbarkeit & Wallet-Funktion

Ein wichtiger Punkt für viele Krypto-Investierende: Not your keys, not your coins. Die Coins werden leider nur beim Flatex Partner Tangany verwahrt.

Was alles NICHT geht:

  • Externe Wallets: Derzeit nicht möglich. Die Ein- und Auslieferung von Kryptos ist bei flatex aktuell ausgeschlossen.
  • Eigene Wallet-Adresse: Kann nicht genutzt werden.

Das bedeutet: Die bei flatex gekauften Kryptowerte bleiben im Depot und können aktuell nicht auf ein externes Wallet transferiert werden.

Sparpläne & Staking

Beides ist derzeit nicht verfügbar, aber in Planung. Wie lange darauf gewartet werden muss, das ist unbekannt. Man sollte jedoch nicht damit rechnen, dass eine Umsetzung in den nächsten Wochen passiert.

  • Krypto-Sparpläne: Noch nicht möglich
  • Staking: Noch nicht verfügbar

Flatex plant, diese Funktionen künftig anzubieten – ein Hinweis auf den weiteren Ausbau der Plattform im Kryptobereich. Geduld ist hier definitiv gefragt!

Freischaltung der Kryptowährungen

Natürlich sind die Kryptowährungen bei Flatex nicht automatisch freigeschalten, denn der Gesetzgeber sieht hier vor, dass der Broker auch überprüfen muss, ob man auch hierfür geeignet ist. Außerdem müssen bestehende Flatex Kundschaften auch akzeptieren, dass die Verwahrung über den Verwahrpartner Tangany abgewickelt wird.

Für die Eröffnung eines Verwahrkontos bei Tangany darf das Flatex Legitimationsdokument nicht älter als 2 Jahre sein. Ist es älter oder bereits abgelaufen, muss ein aktuelles Dokument vorgelegt werden. Kundinnen und Kunden müssen daher unter Umständen neue Unterlagen einreichen.

Order Möglichkeiten

Hier fünf Screenshots, wie sich der Handel mit Kryptowährungen nahtlos bei Flatex integriert wird. Die Erteilung der Order funktioniert sowohl als Wert als auch in Stückzahl. Als Orderzusatz ist natürlich Market/Bestens möglich als auch Limit und Stop Market bzw. Stop Limit. Ebenso kann angegeben werden, ob die Order tagesgültig, monatsgültig bzw. gültig bis zu einem bestimmten Datum ist.

Bis eine Order tatsächlich durchgeführt ist, dauerte es eine Zeit im eigenen Praxistest.

Wird der Kauf bzw. Verkauf erfolgreich durchgeführt, gibt es dazu natürlich auch eine Abrechnung. Wie gewohnt wird diese im PDF Format in den Flatex-Posteingang zugestellt. Was auffällt im Unterschied zu „normalen“ Wertpapierabrechnungen ist, dass als Verwahrstelle der Kryptoverwahrer Tangany angeführt ist. Auch der Market Maker Partner Tradias ist auf der Abrechnung angeführt.

Krypto ETN oder echte Kryptos?

Es ist nicht so, dass Flatex bislang keine Möglichkeit für den Handel mit Kryptowährungen anbot, denn es gibt dazu passende Krypto-ETNs (Exchange Tradet Notes). Natürlich bieten auch andere Broker wie z. B. die DADAT Bank den Handel mit Krypto ETNs an. Von den Konditionen könnte es sogar attraktiver sein, Krypto-ETNs zu handeln als direkt Kryptowährungen, aber wie immer im Leben, es kommt darauf an. Das zeigt schon eine kleine Auswahl an möglichen ETNs mit deutlichen Unterschieden bei der TER, den jährlichen Kosten des Produkts.

ProduktnameISINEmittentBasiswertTER
21Shares Bitcoin ETP – ABTCCH045466400121SharesBitcoin1,49%
CoinShares Physical BitcoinGB00BLD4ZL17CoinSharesBitcoin0,25%
nxtAssets Bitcoin directDE000NXTA018nxtAssetsBitcoin1,00%
VanEck Bitcoin ETNDE000A28M8D0VanEckBitcoin1,00%
WisdomTree Physical BitcoinGB00BJYDH287WisdomTreeBitcoin0,15%

Kommen wir zum Kostenvergleich.

Vergleich Rechner für unterschiedliche Ordervolumina. Im Folgenden die Beispielrechnung — einmalig für Kauf+Verkauf inklusive TER über 2 Jahre. Es zeigt sich, dass kostentechnisch eine ETN bei höheren Ordervoluminas kostengünstiger wäre als der Direktkauf. Dagegen spricht aber z. B. dass es sich hier um ein Zertifikat mit Emittentenrisiko handelt.

OrdervolumenDirekt (1,2 %)ETN Round-TripProzent (ETN)
1.000 €12 €Kauf: 6,75 € + Verkauf: 6,75 € + TER: 3 € = 16,5 €1,65 %
2.500 €30 €Kauf: 6,75 € (0,27 %) + Verkauf: 6,75 € + TER: 7,5 € = 21 €0,84 %
5.000 €60 €Kauf: 10,75 € + Verkauf: 10,75 € + TER: 15 € = 36,5 €0,73 %
10.000 €120 €Kauf: 10,75 € + Verkauf: 10,75 € + TER: 30 € = 51,5 €0,52 %
20.000 €240 €Kauf: 20,75 € + Verkauf: 20,75 € + TER: 60 € = 101,5 €0,51 %
50.000 €600 €Kauf: 20,75 € + Verkauf: 20,75 € + TER: 150 € = 191,5 €0,38 %

Wie setzt sich die Rechnung zusammen?

Kryptohandel bei Flatex

Gebührenstruktur:
  • Ordergebühr (pro Trade): ca. 0,5 % des Orderwertes
  • Spread: zusätzlich rund 0,1 % bei liquiden Kryptowährungen – zusammen ≈ 0,6 % pro Trade
Kosten für Kauf + Verkauf (Round-Trip):

Eine Studie der Frankfurt School zeigt:

  • Für liquide Kryptowährungen wie Bitcoin/Ethereum liegen Round‑Trip‑Gesamtkosten bei maximal ca. 1,2 %
    Das bedeutet: etwa 0,6 % beim Kauf + 0,6 % beim Verkauf.
Beispiel:
  • Orderwert: 5.000 €
    → Round-Trip-Kosten ca. 60 € (1,2 %).

Was sind die Vorteile von den Krypto ETNs? So ist keine eigene Krypto-Börse oder ein separates Wallet für Kryptowährungen notwendig, da die Krypto-ETNs direkt an regulierten Börsen gehandelt werden. Dadurch verringern sich auch die Risiken, die mit Drittanbieterkonten verbunden sein können. Es gibt natürlich auch Risiken. Es besteht ein Emittentenrisiko, da die Produkte von einem Herausgeber abhängig sind. Das Risiko das Kryptowährungen per se haben, also starke Kursschwankungen, die bis zu einem Totalverlust führen können, sind natürlich auch hier gegeben.

Kauf via ETN über Tradegate (bei Flatex)

Kostenbestandteile:
a) Ordergebühr (Einmalkosten – pro Trade):
  • 0–3.500 €: 5,90 €
  • 3.500,01–12.500 €: 9,90 €
  • ab 12.500,01 €: 19,90 €
b) Fremdspesen (z. B. Tradegate):
  • ca. 0,85 € pro Trade (0,78 € + 0,07 €)
c) TER (Total Expense Ratio):
  • 0,15 % p.a., also 0,30 % für 2 Jahre

Krypto-Plattformen im Vergleich: Gebühren, Funktionen und Angebote

NameCoinsTransfer möglichStaking möglichSparplan möglichGebühren KaufGebühren Verkauf
Bitpanda600+Broker: ab 0,99 %
Fusion: bis 0,25 %
Broker: ab 0,99 %
Fusion: bis 0,25 %
CoinfinityBitcoin1,50 % + Spread + Mininggebühr1,50 % + Spread + Mininggebühr
21bitcoinBitcoin✅ (nur ausgehend)1,49 % + Spread (0,3–0,5 %)1,49 % + Spread (0,3–0,5 %)
Trade Republicca. 501 € + Spread (~1–2 %)1 € + Spread (~1–2 %)
flatexca. 200,6–0,7 % 0,6–0,7 %
BybitAchtung, kein Verkauf im Moment möglich!600+Broker: ab ca. 1,7 %
Börse: bis 0,1 %
Broker: ab ca. 1,7 %
Börse: bis 0,1 %

Legende:

  • Transfer möglich:
    • ✅ = eigene Wallet-Nutzung erlaubt (Ein- und/oder Auszahlungen).
    • ❌ = Verwahrung nur intern, kein Transfer an eigene Wallet.
  • Gebühren:
    • Spread = Differenz zwischen An- und Verkaufspreis, nicht immer transparent ausgewiesen.
    • Mininggebühren bei Coinfinity abhängig vom Netzwerkstatus.

Vergleich: Handelskosten für BTC, ETH, DOGE – Stand: August 2025)

Im Rahmen einer Studie von flatexDEGIRO wurden die Handelsgebühren von drei verschiedenen Coins bei verschiedenen Plattformen festgestellt und mit dem Kryptowährungshandel von Flatex.de verglichen.

Aus dieser Studie wurden die in Österreich steuereinfachen Flatex, Bitpanda und Trade Republic übernommen und zusätzlich noch die beiden Bitcoin-only Anbieter 21bitcoin und Coinfinity sowie Bybit hinzugefügt. Diese drei waren kein Teil der flatexDEGIRO Studie. Bybit ist in Österreich grundsätzlich steuereinfach, jedoch ist dort kein Verkauf möglich (und somit defacto nicht steuereinfach bislang).

Detailergebnisse der Studie finden sich in diesem Beitrag bzw. können diese auf der deutschen Flatex Seite abgerufen werden.

PlattformBTC-Kosten (Roundtrip)ETH-Kosten (Roundtrip)DOGE-Kosten (Roundtrip)Verfügbare CoinsGebührenmodell & Besonderheiten
flatex1,1 % – 1,2 %1,1 % – 1,2 %1,2 % – 1,3 %19Fester Spread + transparente Ordergebühr; günstigster Anbieter laut Frankfurt School Studie
Bitpanda~3 %2,9-5,0 % bis 5,2 % >6001,49 % im Preis enthalten + hoher Spread laut Studie; kein separater Gebührenausweis
Trade Republic2,1 % – 4,4 % 2,9 % – 5,0 % 3,0 % – 5,0 % >501 € Pauschale + intransparenter Spread laut Studie
21bitcoin~3,58-3,98 %1Sparplan: 0,99 %, Sofortkauf: 1,49 %, Verkauf: 1,49 %
+ Spread (0,3–0,5 %) + Mindestgebühr 0,49 €

Referral-Code „DEAL“ reduziert alle Kaufgebühren um 0,2 %
Coinfinity3,0 % + Spread + Mining-Gebühr1Fixgebühr 1,5 % + zusätzliche Mining-Fee (~0,0001 BTC);

21 % Rabatt mit Empfehlungscode „DEAL“
Bybit (kein Verkauf möglich)ca. 1,8-2 %ca. 1,8-2 %ca. 1,8-2 %600+Broker: 0,20 % Fee + Spread (ca. 0,5 bis 0,8 %) = ~ 1 %
Börse: ab 0,20 %
Undurchsichtige Gebühren beim Broker

Anmerkungen:

  • Bei 21bitcoin ist der Referral-Code „DEAL" dauerhaft gültig und senkt die Standardgebühr um 0,2 %, sowohl für Einmalkäufe, Sparpläne als auch Verkäufe.
  • Bei Coinfinity senkt der Referral-Code „DEAL" die Standardgebühr um 21 % für 6 Monate, sowohl für Einmalkäufe, Sparpläne als auch Verkäufe.
  • flatex bleibt der günstigste Anbieter laut Studie bei BTC, ETH und DOGE – effektiv unter 1,3 % Roundtrip.
  • Bitpanda & Trade Republic sind laut Studie teils über 4–5 % teuer, vor allem bei höheren Summen und Ethereum.

Fazit

Mit dem steuereinfachen Einstieg in den Krypto-Handel bietet Flatex Österreich nun auch heimischen Anleger:innen eine komfortable Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren – ohne sich um die steuerliche Abwicklung kümmern zu müssen. Die transparente Gebührenstruktur (0,6 % bzw. 0,7 %) ist im Vergleich zur Konkurrenz sehr attraktiv und macht Flatex vor allem für Einsteiger:innen interessant. Die Verwahrung bei Tangany sorgt für Sicherheit, bringt aber auch Einschränkungen mit sich – etwa den fehlenden Wallet-Transfer und die aktuell nicht verfügbaren Sparpläne oder Staking-Möglichkeiten.

Wer unkompliziert und kostengünstig in etablierte Kryptowährungen investieren möchte, findet bei Flatex ein solides Angebot mit österreichischer Steuerkonformität. Für erfahrene Krypto-Enthusiasten mit Fokus auf Eigenverwahrung und DeFi-Features bleibt Flatex hingegen (noch) unattraktiv. Doch: Die Plattform zeigt Ausbaupotenzial – und wer weiß, was noch kommt.

Mehr

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

6 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen

Was ist, wenn mit dem Verwahrpartner Tangany etwas ist und dort meine Bitcoins verwahrt werden? Sprich, wenn Tangany insolvent werden würde, habe ich dann Zugriff auf meine Bitcoins?

Also wenn man bei FLATEX AT nur gelegentlich mit kleineren Beträgen „quasi zocken“ möchte und den Bitcoin sogar nur einige Stunden oder einige Tage halten möchte, um ev. von einem Kursgewinn zu profitieren wären die Kosten bei „Kauf/Verkauf des WisdomTree Physical Bitcoin-ETN über Tradegate“ sogar geringer als bei der neuen Krypto-Möglichkeit? (Vorausgesetzt das theoretische Ordervolumen wäre bei Kauf und Verkauf immer über 1.286 EUR) Sehe ich das richtig?

Zuletzt bearbeitet 1 Monat her von Andi

Da die Coins nicht „ausgeliefert“ werden können, gilt die 1-jähre Spekulationsfrist vermutlich nicht?

×

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Advertorial: Interessante Online Broker

  • Advertorial 
  • Steuereinfach mit über 300.000 AT-Kundschaften
  • 0 € Depotgebühr*
  • 0 € Kontoführungsgebühr
  • E-Mail und Telefon-Support
  • Sparpläne und ETFs ab 0 €*
  • * zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten, Depotgebühr fällt bei ADR, GDR und Xetra-Gold an. Bei Aktien und ETFs keine Depotgebühr.
Beachte: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
0
Hinterlasse einen Kommentarx