10 Forex Trading Tipps zum Einstieg

Der Devisenhandel als größter Finanzmarkt der Welt. Mit einem täglichen Umsatz von über 4 Billionen US-Dollar locker das Forex Trading längst nicht mehr nur Experten und professionelle Anleger. Nein, auch im Bereich der privaten Anleger erfreut sich der Devisenhandel längst reger Beliebtheit und so suchen mehr und mehr private Anleger den ganz großen Erfolg im Devisenhandel.

Doch so reizvoll und vielversprechend der größte Finanzmarkt der Welt sein mag, er ist komplex und durch seine dezentrale Struktur sowie vielen Besonderheiten und Trends schwer zu durchschauen. So gilt es allem voran für Einsteiger wichtige Erfahrungswerte erfahrener Devisenhändler und wichtige Tipps zu beachten, um den Einstieg in den Devisenhandel erfolgreich und sicher zu tätigen.

Die folgenden 10 Tipps für den erfolgreichen Einstieg in den Forex Trading zeigen Ihnen auf, wie Sie die größten Gefahren im Devisenhandel umschiffen können und worauf Sie achten sollten, wenn auch Sie als Privatanleger den Devisenhandel für sich und Ihre finanziellen Ziele nutzen möchten.

Tipp 1 – finden Sie den für Sie passenden Broker!

Bevor der Handel mit Devisen beginnen kann, gilt es einen passenden Broker zu finden. Privatanleger und Einsteiger entscheiden sich der Einfachheit halber hierbei oftmals für sogenannte Market Makern, die zumindest im Bereich des Gelegenheitstradings durchaus eine gute Wahl darstellen können. Profianleger entscheiden sich hingegen oftmals für STP- und ECN-Broker, die allem voran im Bereich der Ordergebühren, Kommissionen aber auch Spreads durchaus Vorteile bieten können.

Doch ganz gleich, für welchen Broker Sie sich entscheiden, achten Sie bei der Auswahl auf wichtige Aspekte wie die Konditionen, die anfallenden Gebühren, den Service sowie den Firmensitz Ihres Brokers. Denn allem voran Broker mit Firmensitzen in fernen Ländern bieten meist weniger Sicherheit hinsichtlich Einlagesicherung und rechtliche Absicherung. Innerhalb der Europäischen Union ist das Netz aus Sicherheitsleistungen dichter gestrickt und somit vorteilhafter für Sie. Ein Broker, der seinen Firmensitz in der EU hat, bietet für Sie als Anleger somit weit mehr rechtliche wie auch finanzielle Absicherung.

Tipp 2 – Vergleichen Sie einzelne Broker und achten Sie auf wichtige Fakten!

Unser Tipp Nummer 2 für Forex Einsteiger mag auf den ersten Blick mühsam und uninteressant sein, kann jedoch bares Geld einsparen. Denn bei der Auswahl des passenden Brokers gelten nicht nur Aspekte wie der Firmensitz des Brokers sowie rechtliche Aspekte, sondern auch wichtige Faktoren wie Gebühren und Kommissionen. Vergleichen Sie also schon vorab mögliche Broker direkt miteinander und finden Sie so den für Sie vorteilhaftesten Broker. Wichtige Faktoren für diesen Vergleich sollten sein:

  • Die Anfallenden Gebühren und Kommissionen
  • Mögliche Einzahlungsboni und die Mindesteinzahlungsbeträge
  • Die Rahmenbedingungen für belastbare Einlagesicherungen
  • Gibt es fixe Spreads oder kommissionsfreien Handel?
  • Der Service und die Beratung im Konfliktfall / bei Fragen und Problemen

Sie sehen, schon anhand dieser einfachen und pauschalen Kriterien finden Sie einen Broker, der nicht nur rechtliche Sicherheit bietet, sondern Sie auch im aktiven Devisenhandel bestmöglich betreuen wird. Wählen Sie also Ihren Broker gut und vergleichen Sie einzelne Broker, bevor Sie einen Account erstellen und Ihre erste Erfahrungen im Forex Trading sammeln!

Tipp 3 – nutzen Sie ihr Demokonto, um risikofrei erste Erfahrungen zu sammeln!

Ist der passende Broker gefunden, gilt es die ersten Erfahrungen im Forex Trading zu sammeln. Unser Tipp ist hierbei ganz klar, nutzen Sie hierfür ein Demokonto und nicht Ihr eigenes Geld. Die ersten Erfahrungen sind meist selten von Erfolg begleitet. Warum also direkt eigenes Geld investierten, wenn Sie zunächst lediglich den Devisenhandel und seine Besonderheiten kennenlernen wollen? Es ist übrigens auch von Vorteil das Demokonto langfristig und aktiv zu nutzen. Zum Beispiel für neue Strategien oder gewagter Anlageversuche, deren Ausgang selbst mit einer guten Strategie nicht abschätzbar wären.

Tipp 4 – Beachten sie wichtige Termine und Stichtage!

Sobald Sie Ihre ersten Erfahrungen gesammelt haben, gilt es den Devisenhandel und seine Besonderheiten zu verstehen. Als größter Finanzmarkt der Welt ist der Devisenhandel von vielen wichtigen festen Faktoren beeinflusst. Mitunter von den wichtigen Termeinen und Stichtagen, an denen sich zum Beispiel wichtige Konjunkturdaten oder Frühindikatoren veröffentlicht werden. Diese Tage sollten Sie in jedem Fall im Blick behalten und Ihre Strategie tagesaktuell anhand dieser wichtigen Aspekte gegebenenfalls verändern.

Tipp 5 – Geben Sie kein Geld für überteuerte Seminare aus!

Allem voran zu Beginn Ihres Forex Trading sollten Sie Ihr Geld nicht unnötig verschwenden. Zahlreiche Anbieter für Seminare und Schulungen bieten eine bunte Vielfalt an scheinbar lohnenden Weiterbildungsmöglichkeiten an. Doch diese nicht selten sehr teuren Kurse und Seminare sind nicht immer nötig. Bauen Sie sich selbst einen kleinen Erfahrungsschatz auf und erweitern Sie diesen später – wenn Sie es denn wünschen – mit gezielten Fachseminaren aus. So sparen Sie bares Geld, das Sie für Ihren Devisenhandel nutzen könnten.

Tipp 6 – Setzen Sie nicht alles auf eine Karte, um schnell reich zu werden!

Für Einsteiger scheinen die Möglichkeiten mit nur einer einzelnen Handelsaktion direkt das große Geld zu machen, nicht selten beinahe zu verlockend, um diesen zu widerstehen. In der Theorie ist es durchaus möglich, mit einem Handel große Gewinne zu erwirtschaften. In der Praxis ist dies jedoch nur selten der Fall. Versuchen Sie also nicht Ihr gesamtes Kapital mit wenigen Positionen zu verbrauchen. Ein Verlust könnte hierbei das Aus im Devisenhandel für Sie darstellen. Besser ist es das verfügbare Kapital auf viele lukrative Positionen zu verteilen und dann mit ausreichend Geduld und Ausdauer die investierten Gelder für sich arbeiten zu lassen.

Tipp 7 – Versuchen sie mögliche Verluste zu begrenzen

Einer der wohl wichtigsten Tipps für Forex-Einsteiger ist der Rat zur Vorsicht und zur Verlustreduzierung. Versuchen Sie nicht zu viele riskante Handelsaktionen zeitgleich zu tätigen. Bedenken Sie immer, dass jeder Handel ein Risiko für sich darstellt und auch in einem Verlust enden kann. Kalkulieren Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten und gehen Sie es lieber etwas ruhiger und vorsichtiger an. So reduzieren Sie Ihre möglichen Verluste und der Devisenhandel wird nicht so schnell zum finanziellen Risiko für Sie und Ihr Angehörigen.

Tipp 8 – Sehen Sie die ersten Verluste als Lehrgeld an

Doch egal wie vorsichtig Sie sich dem Devisenhandel annähern werden, die ersten Verluste werden zwangsläufig eintreten und diese sind selbst für Profianleger nicht immer vermeidbar. Sehen Sie also Ihre ersten Verluste nicht als Negativbeispiel für einen Forex Handel an, sondern vielmehr als Lehrgeld, welches jeder Anleger einmal bezahlen muss. Lernen Sie aus Fehlinvestitionen und versuchen Sie darauf aufbauend eine bessere und effektivere Strategie für sich zu entwickeln. So wird aus einem Verlust ein lohnendes Lehrgeld.

Tipp 9 – Analysieren sie den Markt selbst!

Viele Brokerplattformen bieten Einsteigern die Möglichkeit vorgefertigte Signale zu importieren und so anhand dieser, künftige Handelsaktionen zu tätigen. Grundsätzlich wird der Forex Handel damit scheinbar erleichtert. Doch Komfort und Gewinn stehen nicht immer auf der gleichen Seite. Unser Rat an Sie ist, analysieren Sie die Märkte selbstständig und verlassen Sie sich nicht blind auf die fertigen Signale, die Ihr Broker Ihnen bereitstellt. Mit ein wenig Erfahrung werden Sie so Ihre perfekte Strategie ermitteln können und die Risiken des Devisenhandels und dessen Entwicklung besser abschätzen können.

Tipp 10 – Der Forexhandel ist kein Sprint sondern ein Marathon!

Unser letzter Tipp ist gut gemeint und doch nicht gerne gehört. Es geht um Geduld und Ausdauer. Denn der Forexhandel und somit der Handel mit Devisen ist wahrlich kein Sprint auf kurze Distanz. Vielmehr lässt sich der Devisenhandel mit einem Marathon vergleichen. Es braucht viel Zeit und Geduld, um letztlich ans Ziel zu kommen. Werden Sie also nicht ungeduldig, achten Sie auf die klaren Signale des Marktes und versuchen Sie – so schwer es anfangs auch fallen mag – abzuwarten, bis der rechte Zeitpunkt gekommen ist.

Und nun, da Sie die 10 wichtigsten Tipps für den Einstieg in den Forex Handel kennen, wünschen wir Ihnen viel Erfolg und Vergnügen im größten Finanzmarkt der Welt!

Abonniere
Benachrichtige mich zu:

0 Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
0
Hinterlasse einen Kommentarx

Advertorial: Interessante Online Broker

  • 0 € Depotgebühr 2022,
    danach 0,09 % p.a.
  • 10,12 € p.a. Konto
  • 1,00 € je Order für 6 Monate
  • Depotwechsel? Übernahme von bis zu 250 € an Spesen
  • Steuereinfacher Broker
  • 100 € Trading Guthaben
  • 0 € Depotgebühr
  • 0 € Verrechnungskonto
  • über 1200 ETFs für Sparpläne, > 200 ohne Gebühren
  • Steuereinfacher Broker
  • 0 € Depotgebühr 2021,
    danach 0,12 % p.a.
  • 18 € p.a. Konto
  • 2,50 € Ordergebühr für 6 Monate
  • Steuereinfacher Broker

Advertorial: Interessante Online Broker

  • 100 € Tradingguthaben
  • 0 € Depotgebühr dauerhaft
  • Steuereinfacher Broker
  • über 1200 ETFs für Sparpläne, > 230 ohne Gebühren
  • Perfekt für ETF-Sparpläne, Wachstumsaktien und Dividenden-Aktien aus AT und DE
  • 0 € Depotgebühr bis Ende 2025,
    danach 0,09 % p.a.
  • 11,64 € p.a. Konto
  • 1,00 € eigene Orderspesen für 6 Monate
  • Steuereinfacher Broker
  • Perfekt für Dividenden-Aktien, österreichischer Support und interessante ETF-Sparpläne