Die Marke Generali wird in Österreich eher mit Versicherungen in Verbindung gebracht, aber es gibt auch eine Generali Bank, welche z. B. Girokonten, Sparmöglichkeiten und auch ein Wertpapierdepot anbietet. Wenn es um Wertpapiere bei der Generali Bank geht, so bietet diese einen Investmentplan, Garantieprodukte, Fonds und natürlich ein Wertpapier Depot mit dem der Kunde jene Wertpapiere in sein Portfolio legen kann, welche er gerne hätte. Die Generali Bank spricht hier von der „maximalen Individualität“.
Die Kosten für das Wertpapier Depot bei der Generali Bank bewegen sich in der Mitte der verglichenen Online Broker. Positiv fällt auf, dass die Kontoführung kostenlos ist, denn hier gibt es bei einigen Brokern ein nettes Körberlgeld für diese Dienstleistung die nur zu gern beansprucht wird. Aufpassen muss man, wenn nicht allzu viele Wertpapiere im Depot liegen, denn die Generali Bank verlangt Mindestdepotgebühren von 56,64 Euro im Jahr!
Das Wertpapier-Angebot der Generali Bank
Die Auswahl an Wertpapieren die mit der Generali zu kaufen sind, ist mehr als überschaubar. Die Generali Bank versucht sich als Direktbank bzw. Bank mit Vertreter dementsprechend als Vollbank zu präsentieren und führt ein ausgesuchtes Programm, denn es gibt nur
- Aktien
- Fonds
zu kaufen bzw. natürlich auch zu verkaufen. Andere Wertpapierarten wie Anleihen, Zertifikate etc. stehen laut den FAQs der Generali Bank leider nicht zur Verfügung.
Kurzcheck: Die wichtigsten Vorteile und Nachteile der Generali Bank
Vorteile
Broker-Test.at hat das Broker Angebot der Generali Bank getestet und so bewertet im Test: Die durchschnittliche Bewertung der Generali Bank setzt sich aus den folgenden Einzelbewertungen zusammen: Für das Verrechnungskonto werden keine Gebühren fällig, jedoch für das Depot selbst und natürlich für jede Order. Die Kosten für das Depot betragen mindestens Beim Handelsangebot könnte die Generali Bank noch deutlich zulegen, aber das ist wohl die Unternehmensphilosophie, dass sie nur ein rudimentäres Angebot im Bereich Wertpapiere im Angebot haben. Die Generali Bank ist für all jene eine gute Option die ein Sorglos-Depot haben möchten, denn als österreichische Bank kann sie sich um die Versteuerung kümmen. Werden Wertpapiere mit einem Kursgewinn verkauft, so kann die Kursgewinnsteuer abgeführt werden. Ebenso kann bei Einzeldepots ein automatischer Verlustausgleich durchgeführt werden. Bei der Generali Bank handelt es sich um eine Direktbank mit einem großen Beraternetzwerk. Das Angebot der Generali Bank umfasst das Thema Sparen, Girokonto und eben Wertpapiere in Form eines Wertpapierdepots. Damit ist die Generali Bank eine Option, wenn es darum geht alles bei einer Bank zu haben. Von den Konditionen ist die Generali Bank im mittleren Feld zu finden. Es gibt in jedem Bereich deutlich günstigere Angebote, aber insgesamt kann sich die Bank sehr wohl sehen lassen. Die Generali Bank hat ein großes Beraternetzwerk, welches man jederzeit nutzen kann. Gleichzeitig steht von Montag bis Freitag unter 0810/500 100 die Serviceline zur Verfügung. Ansonsten bietet die Generali Bank nur rudimentäre Hilftestellungen an. Es gibt keine Webinare oder ähnliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Wertpapierangebot richtet sich ganz einfach an jene Zielgruppe die ein wenig mit Wertpapieren zu tun haben, aber nicht die großen Trader sind. Wir haben uns das Angebot der Generali Bank angesehen und kamen zum folgenden Ergebnis beim Broker-Test. Die wohl größten Vorteile und Nachteile des Broker Angebots der Generali sind diese: Sie sind Kunde der Generali Bank und verwenden auch das Brokerage Service der Bank? Dann lassen Sie uns doch wissen, was Sie vom Broker Angebot der Bank halten. In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben: Wird Ihr Generali Bank Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 20 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 100 Wörter schreiben. Legen Sie nun los: Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zum Broker der Generali Bank hinterlassen: Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht Besuchen Sie den Webauftritt des Brokers, damit Sie dort mehr erfahren bzw. ein Depot eröffnen können:
Nachteile
Generali Bank im Test und Vergleich von Broker-Test.at
Die Kosten und Gebühren von Generali Bank
Depotgebühr
0,16 % p.a.
zzgl. 20 % USt
Minimum pro Wertpapier
EUR 6,16 p.a.
zzgl. 20 % USt
Minimum pro Depot
EUR 47,20 p.a.
zzgl. 20 % USt
Orderspesen
Ausgabeaufschlag lt. Fonds-
angebotsliste, Minimum EUR 18,00
EUR 22,54 je Transaktion
0,25 %, Minimum EUR 22,54 zzgl. fremde Spesen
Das Handelsangebot der Generali Bank
Kursgewinnsteuer und automatischer Verlustausgleich bei der Generali Bank
Zusatzleistungen der Generali Bank
Service, Beratung & Support bei der Generali Bank
Die Generali Bank im Broker Test
zur Generalibank.at »
Generali Bank Erfahrungen von Kunden
Mehr über den Broker Generali Bank – Depoteröffnung bei der Generali Bank
Details der Generali Bank
Broker
Generali Bank Broker
Website URL
www.generalibank.at
Gegründet
2002
Sitz
Wien
Service Telefon
0810 500 100
Kontaktmöglichkeiten
E-Mail, Telefon
Sprachen
Deutsch
Trading Plattform
Webplattform
Kontoführungsgebühr
0,192 % (mind. 56,64 Euro p. a.)
Depotgebühr
0,00 Euro
Ordergebühr Wien
0,25 % (mind. 22,54 Euro) zzgl. fremde Spesen
Ordergebühr Xetra Frankfurt
0,25 % (mind. 22,54 Euro) zzgl. fremde Spesen
Bonus
50 % Depotgebührenreduktion für 1 bzw. 2 Jahre, wenn mindestens 2.500 € bzw. 5.000 € einmalig einbezahlt werden und ein Fondssparplan abgeschlossen wird.
Gratis Demo Account
Demo Account eröffnen
Regulierungs- und Aufsichtsbehörde
Ja
Reguliert
Einlagensicherung, Anlegerentschädigung
Einzahlungsmöglichkeiten
Überweisung
Auszahlungsmöglichkeiten
Überweisung
Fonds
4000
Rabatt auf Fonds
keine Angabe
Österreichischer Anbieter
Ja
Gesamtbewertung
Schreiben Sie einen Kommentar bzw. eine Frage zu den Erfahrungen der Generali Bank: